Historische Technik Culitzsch e.V.

Die Liebe zu Kraftfahrzeugen hat bei unseren Mitgliedern schon eine lange Tradition. Bereits in den siebziger Jahren hat Andreas Schwalbe damit begonnen, ausgediente Autos zu kaufen und wieder für den alltäglichen Gebrauch herzurichten. Was anfänglich nur dem Zweck diente, einen ansehnlichen fahrbaren Untersatz zu besitzen, entwickelte sich nach und nach zum Hobby, welches damals schon alles andere in den Schatten stellte. Aus dieser Zeit stammt ein Wolga Gaz 24, welcher seit 1978 in unserem Besitz ist. Seine Söhne, Danny und Ringo, wuchsen praktisch „im Auto“ auf. So gab es für sie keinen Spielturm zum Klettern oder Turnen sondern ein MAZ-504 Fahrerhaus, dass im Garten stand.

In der Umstrukturierungsphase der Wendejahre standen dann zunächst die neuen Herausforderungen im Vordergrund. Einige Fahrzeuge wurden als Firmenfahrzeuge genutzt; die Wolgas als Taxi und ein Lada 2101 als Fahrschulauto. Erst Ende der neunziger Jahre hatte man wieder mehr Zeit, sich dem Sammeln und Restaurieren der Oldtimer zu widmen. Aber dann waren die Söhne erwachsen und mit vollem Eifer dabei. Die Unterstellmöglichkeiten waren schnell erschöpft und es ergab sich die Gelegenheit einen ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudekomplex zu erwerben. Damit waren die Platzprobleme gelöst und der Fahrzeugbestand konnte sich innerhalb der letzten zehn Jahre verzehnfachen. Während der Sanierung des baufälligen Objektes entstand die Idee, den ständig wachsenden Fahrzeugbestand in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Kirchberg Classics 2014 (Kontrollpunkt)
Im Laufe der Jahre sind einige Leute dazugekommen, die ebenfalls Freude an diesem Hobby gefunden haben und dieses Projekt mit verwirklichen wollen. So wurde im Frühjahr 2009 unser Verein mit dem Zweck der Erhaltung und Präsentation historischer Technik gegründet. Gemeinsam betreuen, restaurieren und erhalten wir nun eine umfangreiche und vielseitige Sammlung und sind auf zahlreichen Oldtimertreffen vertreten.
Seit 2004 haben wir an der Einrichtung eines eigenen Museum gearbeitet.

Der Film: Mit Barkas nach Burgas
Jahrelange Vorbereitung hat die Barkas-Enthusiasten auf den Weg nach Burgas gebracht. Der bulgarische Sonnenstrand lockt.
Doch der Weg ist lang. Werden sie es schaffen?
Der Film beschreibt die 12-tägige, aufregende Reise mit Reparaturen, Biene Maja, Biersuche, Dracula und vielem mehr...

Mit Barkas nach Burgas - wir berichten
Von unserer Reise 2017 "Mit dem Barkas nach Burgas" berichten wir im Rahmen unserer Museeumseröffnung am 22.09.2018 mit einem Videofilm.
Wir freuen uns auf die Filmpremiere!
Auszüge aus dem Film werden sicher später, auch hier auf der Website zu sehen sein.
Kontakt
Historische Technik Culitzsch e.V.
Hauptstr. 59 A
08112 Wilkau-Haßlau
HTC-Hotline: 0172 3762509
E-Mail: htcverein@gmail.com
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung